
Gesundheitsmanagement:
Qualität, Lebensmittelsicherheit und Hygiene – Modul 1
In diesem ersten Modul der Schulung Qualität, Lebensmittelsicherheit und Hygiene lernen Sie die gesetzlichen Grundlagen kennen, die für den sicheren Umgang mit Lebensmitteln verpflichtend sind und sie erfahren, wie Sie diese im Arbeitsalltag umsetzen können.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem HACCP-Konzept. Es ist ein international anerkanntes System zur Gefahrenanalyse und Festlegung kritischer Kontrollpunkte. Sie erfahren, wie Sie Risiken entlang der Produktions- und Lieferkette erkennen, bewerten und wirksam kontrollieren.
Die wichtigsten Inhalte des Moduls sind:
• Lebensmittelhygieneschulung
Erfahren Sie alles Wichtige zur Lebensmittelhygiene nach EU-Verordnung (EG) Nr. 852/2004.
• Belehrung nach Infektionsschutzgesetz
Vertiefen Sie Ihr Wissen zur Infektionsprävention gemäß dem Infektionsschutzgesetz und erfahren Sie, wie Sie Risiken im Arbeitsalltag minimieren.
• Folgeschulungen
Verschaffen Sie sich einen Überblick über Folgeschulungen.
• Informationen zur FSSC 22000
Lernen Sie alles Wissenswerte über die FSSC 22000-Zertifizierung auf Basis von ISO 22000 und ISO/TS 22002-1.
• HACCP
Erfahren Sie, wie das HACCP-System (Hazard Analysis Critical Control Points) potenzielle Gefahren in der Lebensmittelproduktion identifiziert und kritische Lenkungspunkte definiert, um die Sicherheit Ihrer Produkte gezielt zu gewährleisten.
• Kritische Grenzwerte
Lernen Sie wofür Kritische Grenzwerte definiert werden.
• Präventivprogramme
Vertiefen Sie Ihr Wissen über Präventivprogramme und erfahren Sie, wie Sie potenzielle Gefahren in Ihrem Betrieb vorbeugend steuern.
SPRACHEN: Deutsch, Englisch
Bearbeitungsdauer: 15 Minuten
DATEIFORMAT: SCORM
Hallo und Moin!
Sie möchten Wissen nachhaltig vermitteln und die Kompetenz Ihrer Mitarbeiter steigern?
Dann sollten wir uns unterhalten.